Packungsgröße
|
90g
|
Preis
|
25,95 €
|
Grundpreis pro 100g
|
28,83 €
|
Nahrungsergänzungsmittel
Mit Vitaminen und 15 Mrd. KBE aus 9 ausgewählten Bakterienstämmen.
- Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und Niacin zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
- Bifidobakterium infantis gehört zu den natürlichen Bakterien des Dickdarms. Gemeinsam mit den anderen Bifidobakterien gehört es zu den ersten Mikroorganismen, die nach der Geburt den
Verdauungstrakt eines Säuglings besiedeln.
- Bifidobakterium lactis ist ein probiotisches, im Darm natürlich vorkommendes Bakterium, welches Essigsäure und Milchsäure produziert.
- Lactobacillus acidophilus ist ein probiotisches Bakterium, welches zu den Milchsäurebakterien gehört und vor allem den Verdauungs- und Vaginaltrakt besiedelt. Es findet auch zum Haltbarmachen
von Joghurt, Buttermilch und Sauerkraut Verwendung. Milchsäurebakterien wandeln Kohlenhydrate, also Zucker (Glukose), zu Milchsäure um.
- Lactobacillus paracasei ist ein probiotisches Bakterium, das natürlicherweise in der Darmflora vorkommt. Es kann sich bei verschiedenen pH- und Temperaturbedingungen gut vermehren. In der
Lebensmittelindustrie spielt es bei der Käsereifung und der Herstellung von Sauermilchprodukten eine bedeutende Rolle.
- Lactobacillus plantarum ist ein probiotisches Bakterium, das ursprünglich im menschlichen Speichel entdeckt wurde. Es ist ein natürlicher Bewohner des Verdauungstraktes und zeichnet sich
durch eine gute Anpassungsfähigkeit und Flexibilität gegenüber veränderten Bedienungen aus. Schon seit Jahrhunderten wird es bei der milchsauren Herstellung von Sauerkraut, Gewürzgurken und
anderen Gemüsen oder von Sauerteig geschätzt.
Verzehrempfehlung: Tägl. 2 Messlöffel Pulver (ca. 6 g) in 1 Glas Wasser (250 ml) einrühren, 5 Min. stehen lassen, um die Bakterienvermehrung zu starten nochmals umrühren und trinken.
Inhalt pro Tagesdosis
|
ca. 6g
|
%NRV*
|
Vitamin B6
|
0,21mg
|
15%
|
Inulin
|
5700mg
|
|
Bifidobakteriumbifidum
|
16,6mg
|
|
Bifidobakterium infantis
|
16,6mg
|
|
Bifidobakterium lactis
|
16,6mg
|
|
Lactobacillus acidophilus
|
16,6mg
|
|
Lactobacillus casei
|
16,6mg
|
|
Lactobacillus paracasei
|
16,6mg
|
|
Lactobacillus plantarum
|
16,6mg
|
|
Lactobacillus salivarius
|
16,6mg
|
|
Lactococcus lactis
|
16,6mg
|
|
Niacin NE
|
2,4mg
|
15%
|
*Referenzmenge nach Lebensmittelinformationsverordnung
Wie wichtig ist der Darm für unsere Gesundheit?
Der Darm spielt eine bedeutsame Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Er erfüllt nicht nur lebensnotwendige Funktionen der Verdauung und der Ausscheidung, sondern bildet mit dem
darm-assoziierten Immunsystem das größte Immunorgan des Menschen. Mit ca. 7 Metern Länge und etwa 400 Quadratmetern Oberfläche bietet der Darm die größte Kontaktfläche zur Außenwelt. Er
beherbergt ein natürliches Ökosystem, das aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Bakterienarten besteht, die sogenannte Darmflora.
Was leistet eine gesunde Darmflora?
- Verdauung von Nahrungsbestandteilen
- Anregung der Darmtätigkeit
- Produktion von Vitaminen
- Produktion von kurzkettigen Fettsäuren
- Schutz vor schädlichen Keimen
- Stimulation der Körperabwehr
- Abbau von Giftstoffen
- Einfluss auf die Neurochemie des Gehirns
Was ist ein Probiotikum?
Ein Probiotikum enthält lebensfähige Bakterien, die dem Menschen einen gesundheitlichen Vorteil bringen, wenn sie in ausreichenden Mengen in den Darm gelangen.
Als Probiotikum werden nur solche bezeichnet, welche folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Nachweis der gesundheitsfördernden Wirkung
- Überleben der Magenpassage und Vermehrungsfähigkeit im Darm
- Nachweis der genetischen Stabilität, um krankmachende Veränderungen ausschließen zu können
- Produktion von Milchsäure und weiteren schützenden Substanzen
Hersteller: Seewald Nemroyal GmbH